Unser Schiff auf dieser Reise ist die am 15. April 2003 in Dienst gestellte MS Midnatsol, zu Deutsch Mitternachtssonne und ist nur wenige Monate jünger als ihr Schwesterschiff die MS Trollfjord. Typisch für beide Schiffe ist der zweistöckigen Panorama-Salon mit seinen großen Fensterfronten, über der Brücke am Bug. Dort ist auch unsere Lieblingsplatz
Das Schiff hat mit einer Länge von 137,5m, einer Breite von 21,5m 16151 BRZ und eine Reisegeschwindigkeit von 15 Knoten.
Neben 35 Autos finden bis zu 638 Kreuzfahrtgäste, 362 Tagesgäste und ca. 200 Besatzungsmitglieder Platz an Board.
Wir finden es sehr angenehm, dass unsere Fahrt nicht voll ausgebucht ist. Nordgehend sind wir ca. 200 Passagiere, südgehend noch etwa 130 (ab Trondheim noch einmal deutlich weniger, da hier etliche die Bergen – Bahn nach Oslo nehmen). Wie wir erfahren, ist es wohl eine der schlechtest gebuchten Reisen, auf der Reise zuvor waren es noch 600 Passagiere.
Wir genießen jedenfalls den Platz und die Ruhe an Board und freuen uns über kleine Gruppen bei den Ausflügen. Ich bin mir nicht sicher, ob mir ein voll ausgebuchtes Schiff auch so gut gefallen würde.
Hier einige Außenansichten der MS Midnatsol
Der Ladebereich des Postschiffes:
Lagepläne:
Deck 9 Außen-Deck. Der vordere Teil dient als „Eventbereich“, im mittleren Bereich sind die Whirlpools zu finden und im der hintere Bereich, das Hubschrauberlandedeck, dient als Sonnen- und Aussichtsdeck.
Whirlpoolbereich auf Deck 9:
Die „Event“ – Bar auf Deck 9:
Der zweistöckigen Panorama-Salon Deck 8 und Deck 9. Unser Lieblingsplatz ist die ganze Reise über der obere Bereich auf Deck 9.
Die Bar auf Deck 8, die wir nie besucht haben…..
unser zweiter Lieblingsplatz ist die „Bar Paradies“, gegenüber der eigentlichen Bar……
…. und direkt am Kaffee- und Teeautomat.
Ebenso haben wir den Raum Hamsum und die Bibliothek ebeso wenig besucht wie
den Internetbereich, da es an Board ein freies WLAN gibt.
Ebenfalls auf Deck 8 befindet sich der Infobereich mit Ausflugstipps, den Tagesplänen, Nachrichten, Wetterbericht etc….
und auch die Reiseleitung.
Unsere Kabine 728 befindet sich auf dem Deck 7, einem reinen Kabinendeck
und ist eine etwas größere Außenkabine.
Auf dem ebenfalls reinen Kabinendeck 6, befindet sich ein weiterer Außenbereich, welcher einmal rund um das Schiff führt.
Auf dem 5 Deck befinden sich neben dem Konfernz- und Videoraum eine Sitzbereiche,
der Kiosk, Cafeteria und der Boardshop.
Ebenfalls auf Deck 5 liegt das Restaurant.
Auf Deck 4 liegt die Rezeption und der Ein- und Ausgang (außer in Bergen).
Die Decks 4 – 9 sind über das Atrion mit 2 Aufzügen und 2 Treppenhäusern verbunden.
No Comments